verständnislos

verständnislos

* * *

ver|ständ|nis|los [fɛɐ̯'ʃtɛntnɪslo:s] <Adj.>:
1. nichts verstehend:
ein verständnisloses Staunen; »Wieso nicht?«, fragte er verständnislos.
2. ohne Verständnis (2) /Ggs. verständnisvoll/: der modernen Kunst steht sie völlig verständnislos gegenüber.
Syn.: verschlossen, zugeknöpft (ugs.).

* * *

ver|stạ̈nd|nis|los 〈Adj.〉 ohne Verständnis, nicht verstehen könnend ● der Alte sah sie \verständnislos an; er steht der alten Musik (völlig) \verständnislos gegenüber

* * *

ver|stạ̈nd|nis|los <Adj.>:
1. nichts verstehend:
ein -es Staunen;
»Was meinst du damit?«, fragte sie v.
2. kein Verständnis (2) aufbringend:
Jugendlichen steht sie völlig v. gegenüber.

* * *

ver|stạ̈nd|nis|los <Adj.>: 1. nichts verstehend: ein -es Staunen; „Was?“, fragt Heinrich v. (Remarque, Obelisk 264). 2. ohne ↑Verständnis (2): der modernen Malerei steht sie völlig v. gegenüber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verständnislos — 1. [bass] erstaunt, befremdet, entgeistert, fassungslos, hilflos, irritiert, kopfschüttelnd, schockiert, sprachlos, überrascht, verblüfft, verdutzt, verwirrt, verwundert; (bildungsspr.): konsterniert; (ugs.): perplex, platt, verdattert, von den… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verständnislos — ver|stạ̈nd|nis|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stutzig — verständnislos; verwirrt * * * stut|zig [ ʃtʊts̮ɪç]: in den Wendungen jmdn. stutzig machen: jmdm. befremdlich erscheinen, jmdn. Verdacht schöpfen lassen: seine häufigen Entschuldigungen machten mich stutzig. Syn.: jmdn. argwöhnisch machen, jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • kariert — schachbrettartig; gescheckt * * * ka|riert [ka ri:ɐ̯t] <Adj.>: ein Muster aus Karos haben: ein kariertes Hemd. Syn.: schachbrettartig gemustert. * * * ka|riert 〈Adj.〉 mit Quadraten, Karos, Rhomben od. in diesen Formen sich kreuzenden… …   Universal-Lexikon

  • Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …   Deutsch Wikipedia

  • Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • gucken — untersuchen; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • kopfschüttelnd — kọpf|schüt|telnd 〈Adj.; fig.〉 erstaunt, verwundert ● jmdn. kopfschüttelnd ansehen; etwas kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen * * * kọpf|schüt|telnd <Adj.>: [verständnislos] den Kopf, die Köpfe schüttelnd: die en Zuhörer; k. sah er zu. * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”